Bestehender Kunde? Anmelden
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Compliance-News, Best Practices für Whistleblowing, Experteninterviews und vielem mehr.
Was ist eine Whistleblowing-Hotline und wie können Sie sie in Ihrem Unternehmen einrichten?
Implementierung einer Whistleblower-Hotline in Unternehmen: von A bis Z.
Yulia Landbo
Interne Meldestelle als Instrument zur Verhinderung von Whistleblowing-Skandalen in Unternehmen
Entdecken Sie, wie ein internes Meldesystem Unternehmen vor Whistleblowing-Skandalen schützen und eine Kultur der Integrität fördern kann.
Yulia Landbo
ISO 37002 Whistleblowing-Norm - Was Sie wissen müssen
ISO 37002 Whistleblowing-Standard von A bis Z. Erfahren Sie mehr darüber, was die Zertifizierung bedeutet und wie Sie sie erhalten.
Monika Tibenska
Ombudsmann vs. Hinweisgebersystem: zwei Strategien zur Bearbeitung von Whistleblower-Meldungen
Eine weitere Möglichkeit, die Whistleblowing-Berichte des Unternehmens zu verwalten – ein Whistleblowing-System. Erfahren Sie mehr.
Yulia Landbo
Whistleblowing-Richtlinie 2023 Zusammenfassung - Wissenswertes
Alles, was Sie über das wichtigste Whistleblowing-Gesetz in Europa wissen müssen.
Yulia Landbo
Was ist Whistleblowing? Fakten und Bedenken, die jedes Unternehmen kennen sollte
Möchten Sie eine Kultur schaffen, die ethisches Verhalten fördert und Ihr Unternehmen schützt? Lesen Sie diesen Artikel.
Yulia Landbo
Das HinSchG, Deutsches Hinweisgeberschutzgesetz: Der Stand der Entwicklung
Was ist vom deutschen Hinweisgeberschutzgesetz zu erwarten? Überprüfen Sie das letzte Update.
Yulia Landbo
Was ist ein Hinweisgebersystem? Der schnelle Weg zur Compliance
Warum ein Hinweisgebersystem für die interne Berichterstattung wählen? Hier mehr erfahren.
Yulia Landbo
Vertrauliches oder anonymes Whistleblowing: Was ist der Unterschied?
Sollten Sie eine anonyme oder vertrauliche Berichterstattung implementieren? Finden Sie die Antwort im Artikel.
Yulia Landbo